Geschätzte Facebook-Freunde (und die anderen auch),
es gibt einen neuen Trend – und ich bin ja ein großer Fan von Trends, ungefähr so wie von Charts in Clubs, aber ich schweife ab. Jedenfalls scheint Ihr nun reihenweise zu beschließen, dass man sich der Datenkrake (finde ich den/die/dasjenige/n Wortschöpfer, bekommt's was auf die Zwölf), nun nicht mehr mit dem echten Namen zu erkennen geben darf. Rülps!
Bzw. geht's noch? Ich weiß nicht, ob das bei Euch anders war, bei mir stand niemand mit 'ner Knarre und hat mich gezwungen, ein Facebook-Profil anzulegen, als der ganze Hype losging. Ich durfte mir das aussuchen – ehrlich. Also gilt, wie so oft im Leben: machen oder bleiben lassen, aber doch nix dazwischen!
Wenn Du glaubst, es sei eine gute Idee, Chef und Kollegen in Deiner Freundesliste zu haben (die kann ja nie groß genug sein) und dann über die Firma herzuziehen, dann wird die Namensänderung nicht helfen. Wenn Du glaubst, der neue Spitzname sei wahnsinnig originell und witzig, dann kann ich Dich beruhigen. Ist er nicht! Und wenn Du Dich tatsächlich mit Belangen des Datenschutzes im Internet plagst, dann zieh' den Stecker. Es ist meist ganz einfach: Klick, zupf – aus.
Bei mir will sich einfach kein Gefühl der Unruhe einstellen, wenn ich ganz offiziell in einer Beziehung mit meinem Freund lebe und in der Seitenleiste dennoch – wie bei jedem anderen Pornoserver – Frauen aus meiner Nähe auf mich warten. Oder wenn ich – obwohl bekennender Mac- und iPhone-Nutzer – PC-Antivirus-Software offeriert bekomme. Wenn aber Dich, liebe/-r Facebook-Freund/-in all das beunruhigt, dann gibt es auch hier ein einfaches Mittel: Abmelden.
Worauf ich aber scheiß' ist die wachsende Zahl von Gemeindemitgliedern, die absolut jede Funktion aktivieren, von jedem Ort, an dem sie sich befinden eine Statusmeldung und GPS-Daten schicken, sich auf jedem noch so dämlichen Bild markieren, und all das mit dem jüngst erworbenen Fantasie-Namen. Lass es! Geh' offline, zieh' Dich zurück in Dein datengeschütztes Heim, fürchte Dich und lass mich in Ruhe!
Und wo ich gerade dabei bin, liebe Nerds: Bitte, ein für alle Mal, "Ironiemodus An/Aus" weglassen! Aus dem Kopf verbannen! Nie wieder machen! Sei ironisch, wenn Du kannst und überlasse den Rest dem Betrachter. Wenn Dir aber der Arsch auf Grundeis geht, weil es ja böse, böse, böse sein könnte, was Du schreibst, dann noch mal: machen oder bleiben lassen. Schreib' es hin oder schluck es runter, nix dazwischen!
Ironiemodus inaktiv.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen