Denn eigentlich flog mir beim Lesen aktueller Schlagzeilen derart das Tablett weg, dass ich direkt was dazu schreiben wollte. Dazu, dass nun dieselben Politiker, die die Rating-Agenturen installiert haben, die gesetzlich verankert haben, dass drei amerikanische Agenturen über Wohl und Weh des internationalen Kreditwesens entscheiden, eben diese Politiker nun heulen, weil diese Agenturen ihre Arbeit machen. Ich wollte schreibend fragen, ob nun die Tatsache, dass überhaupt noch jemand seinen Job macht die Politik so erschreckt hat, oder die, dass nun das gerade wieder lieb gewonnene Portugal beim Rating so schlecht abschnitt. Wollte mich darüber auslassen, wie überflüssig diese lästigen Rating-Agenturen und die ihnen bei vollem Bewusstsein zugewiesene Macht ist (ich gehe doch davon aus, dass Politik noch bei Bewusstsein geschieht, selbst wenn viele Indizien anderes vermuten lassen). Und ich wollte mich und das geneigte Leser fragen, ob ein solches Maß an Schizophrenie überhaupt noch behandelbar ist.
Aber ich lass' es. Denn was heute in Sachen Rating-Agenturen durch die Schlagzeilen geht ist so in sich hohl und blöd und ekelerregend, dass mein Drang jemandem dafür ins Gesicht zu schlagen den Drang etwas dazu zu schreiben überwiegt.
Und im Übrigen stimmen die Reeeeeting-Adschensies ja lediglich den im Grunde durch unabhängige (!) Sachverständige durchaus ebenso geläufigen Ton an, der da klingt wie: "Lasst es einfach sein, die Jungs sind Pleite und alles, was ihr denen gebt, könnt ihr auch an die Staatshasen verfüttern.". Dass die Einen wie die Anderen der Ploitik nicht passen, die in Ihrer scheinbaren Ahnungslosigkeit (es sind halt größtenteils Juristen), ist ebenso hinlänglich bekannt.
AntwortenLöschenUnd im Grunde sollten wir uns freuen, dass es da Reeeting-Adschensies gibt, die zwar ähnlich korrupt, aber in diesem Falle dann doch eher realistisch sind.
Im Grunde sollte man sie alle verbieten, Politik, Banken und Adschensies. Ob der Rest, der übrig bliebe allerdings die Dinge zum Besseren wendete...
Vielleicht sollten wir alle mal ne Weile Fischen geh´n und gar nix machen.
Fischen? Wo denn? Im sauren Meer oder gleich vor Fukushima?
AntwortenLöschenDer Fisch stinkt ja bekanntlich immer vom Kopf. Aber vielleicht stinken die vor Fukushima ja noch nicht mal mehr. Man weiß es nicht. Das könnte man jetzt ja mal weiterspinnen... Politiker, Banken, Adschensies -- Fukushima. Wär mal ein Gedanke wert.
AntwortenLöschen