Den Spruch kennen'se noch, ne? "…dann würdest Du den ganzen Tag schreien", geht das weiter. Dumm nur, wenn man das Gefühl hat, "alle spinnen außer ich!". Dann wird's blöd. Dann fragt man sich zwangsläufig, ob man vielleicht selbst einen an der Waffel hat und sonst alles richtig tickt. Aber wie ich's auch drehe und wende, da wird kein Schuh draus.
Worum's geht? Na hier, Facebook – Börsengang, Börsenflop, Talfahrt, Enttäuschung, Sammelklage. Sammelklage? Ja doch. Sammelklage, weil "Buhääääääääh". Oh BITTE!
Ich darf mal aus Spiegel online zitieren: "Im Vorfeld des Börsengangs seien "zentrale Informationen" über die Geschäftslage von Facebook nur "selektiv offengelegt" worden – zu Gunsten institutioneller Investoren und zu Lasten von Kleinanlegern."
So viele Überraschungen in so wenig Text, wa? Banken, die sich zu Lasten von Kleinanlegern bereichern. Uiiiii! Dürfen die das denn? Das ist ja – also SKANDAAAAAAL möchte man schreien. Sowas hat's ja noch nie gegeben. Schon gar nicht in den quasi-kommunistischen USA. Gut, man mag sich fragen, ob der IQ der Kleinanleger schon oberhalb der eigenen Körpertemperatur anzusiedeln sei und ob sich da tatsächlich der "Kleinanleger" Anwaltskanzleien wie "Bla, Blubb, Wix & Partners" leisten kann, um sammelzuklagen. Aber das sei ein anderes Thema.
Da sitzt er nun also, der halbwegs betuchte Amerikaner, auf seinen Facebook-Aktien und wundert sich. Wundert sich darüber, dass er möglicherweise von Sackerbörg und den Banken tief und schmerzhaft mit der Faust … also jedenfalls beschissen wurde, möglicherweise. Na und genau hier denke ich so "Spinne jetzt nur ich oder alle anderen?"
Mal ganz von der Internetblase abgesehen, die ja schon mal für so großen Spaß an den Börsen gesorgt hat, wollen wir doch mal gucken, womit sich Herrn Zuckerhaufen bisher so hervorgetan hat. Es heißt ja, lesen bildet – in diesem Fall hätte der Gang ins Kino genügt. Lernen wir doch aus Finchers lahmem Blockbuster, dass gar nicht mal so klar ist, ob Zuckerberg das Facebook-Biest überhaupt selbst erdacht hat oder ob er doch nur im richtigen Moment die richtigen Leute hat am Wegesrand liegen lassen, um allein und rücksichtslos zu profitieren. Wir lernen, dass auch langjährige Freunde/Partner von einem auf den anderen Tag aus der Unternehmung gefickt wurden, damit der feine Herr Zuckerberg noch ein paar Milliönchen mehr einstecken konnte. Und darüber hinaus weiß die ganze Welt, dass seitens Facebook noch nicht eine Vereinbarung eingehalten wurde. Immer wenn wieder irgendeine Politmarionette das Datenschutz-Fähnchen hochgehalten hat, ließ Zuckerberg verlautbaren, man nähme Rücksicht und selbstverständlich würden die Nutzer gefragt, bevor sie z.B. die Chronik aufs Auge gedrückt bekämen und keine zwei Wochen später – schwupps – hat er doch gemacht was er will.
So. Und eben diese verlogene Wurst und ein vollkommen überbewertetes Unternehmen gehen nun an die Börse. Und Bumms – ein kleiner Haufen von Menschen ist plötzlich viel reicher und ein viel größerer Haufen wundert sich, dass er kein Stück vom Kuchen abbekommt. Wundert sich also darüber, dass Mark-die-heilige-Maria-der-Ehrlichkeit-Zuckerberg eventuell vielleicht unter Umständen nicht so ganz ehrlich war, beim Einsacken neuer Milliarden.
Sollte dieser Ausbund von Freundlichkeit, Loyalität und Transparenz tatsächlich auch beim Börsengang vertuscht, gelogen und beschissen haben? Mir scheint, es hätte kaum einen Amerikaner gewundert, hätte der lockige Zwockel in der Kirche einen Jesus am Kreuz bespuckt, aber die Börse belügt man nicht, da ist der Spaß vorbei. Börsengänge sind heilig. Da ist man aufrichtig, selbst wenn man's im Leben noch nie war. Deshalb ist ja nun auch die Sammelklage logisch – eine Kreuzigung wäre schlüssiger. Anwender belügen, okay. Datenschützer, ach – selbstverständlich. Unternehmer mit falschen Versprechungen zu Werbung überreden – meinen Segen haste. Langjährige Partner über den Tisch ziehen – hmmmm. Aber die Börse belügen? Nur weil man's kann? Tz tz tz. Und ich frage mich, ob ich spinne.
Hat eigentlich mal jemand nachgeschaut, ob Zuckerberg und seine Mai Ling noch im Land sind?
Manchmal tut die Dummheit anderer mir körperlich weh.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen