Dienstag, 31. Mai 2011

Freispruch aus Mangel an Beweisen

Heute hat also ein Medienspektakel seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Und es bleibt die Frage, was da von Anfang an falsch gemacht wurde. Da wurde geurteilt, gefilmt, berichtet, es wurde eingesperrt und verbannt. Schuld wurde gesprochen, Experten äußerten sich und all überall wurden Filme und Fotos geschossen und veröffentlicht. Und zu guter Letzt stellt sich heraus, dass die Dinge eben doch nicht so einfach liegen, wie viele zuerst dachten. Dass vielleicht vorschnell geurteilt wurde und das man eben erst hätte alles genau prüfen müssen, eh man einen einen Schuldigen ausruft.

Denn wie sich nun heute gezeigt hat, ist eben nicht die spanische Gurke verantwortlich für die Verbreitung des EHEC-Erregers. Da der eigentliche Ursprung noch nicht gefunden ist, sprechen viele heute von einem Freispruch zweiter Klasse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen